Im Herzen von Litauen liegt Kelmé. Eine kleine Kreisstadt mit knapp 11.000 Einwohnern, unweit der Fernverkehrsstraße A12, welche die russische Exklave Kaliningrad im Süden über Siauliai mit dem nördlichen Nachbarn Lettland verbindet.
Mit über 100 Hektar Weideland hat sich hier der größte Zuchtbetrieb für „Plains Buffalos“, dem amerikanischen Prairie Bison, angesiedelt: Die Bisonranch-Lietuva in Kelmé.
Das ist der erste und bislang größte Zuchtbetrieb in Osteuropa - ja im gesamten Baltikum.
Die nahegelegene Ostsee, das Baltische Meer, prägt hier die klimatischen Gegebenheiten dieses Landstriches. Die für diesen Teil Litauens typische Witterungsbedingungen schaffen beste Voraussetzungen für Aufzucht und Hege dieser besonderen Tierart auf goßzügigen, natürlichen Weideflächen bei artgerechter Haltung.
Artgerechte Haltung ist Freilandhaltung!
Darauf legen die Gründer der Bisonranch-Lietuva,
Audra & Roland Schelenz, gesteigerten Wert.
Ihre Liebe zur Natur und ihre Verbundenheit zu Natur und Tier, ihr land- und viehwirtschaftliches Wissen, zusammen mit der Kompetenz befreundeter kanadischer und deutscher Bisonzüchter, sind der Garant für die Produktion von Rindfleisch der Spitzenklasse. Selbstverständlich ohne Zufütterung leistungssteigernder Additive oder Antibiotika.